Branchennachrichten

Wie trägt Aluminiumtitanat dazu bei, die Effizienz des Aluminiumgussprozesses zu verbessern?

2024.07.01

Aluminiumtitanat erreicht dies vor allem durch seine einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften, die die Effizienz des Aluminiumgussprozesses verbessern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse und Zusammenfassung:
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient und hohe Temperaturstabilität: Aluminiumtitanat hat einen niedrigen durchschnittlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten (9,5E-6/℃) und ist eines der bekanntesten Materialien mit geringer Wärmeausdehnung.
Es kann bei höheren Temperaturen (1460℃) verwendet werden und kann sich gut an Oxidationsprobleme bei hohen Temperaturen anpassen.
Diese Eigenschaften machen Aluminiumtitanat zu einem stabilen Form- oder Speisermaterial im Aluminiumgussprozess, das Maßänderungen und thermische Spannungen durch Temperaturänderungen reduziert und so die Gussgenauigkeit und -effizienz verbessert.
Thermoschockbeständigkeit: Aluminiumtitanat weist eine ausgezeichnete Thermoschockbeständigkeit auf und kann die strukturelle Stabilität bei schnellen Temperaturänderungen aufrechterhalten.
Dies ist besonders wichtig für den schnellen Abkühl- und Aufheizprozess im Aluminiumgussprozess, der die Beschädigung und Austauschhäufigkeit der Form oder des Steigrohrs reduzieren, die Produktionseffizienz verbessern und die Kosten senken kann.
Nichtbenetzung: Aluminiumtitanat benetzt geschmolzenes Aluminium nicht, was bedeutet, dass geschmolzenes Aluminium nicht leicht an der Oberfläche von Aluminiumtitanat haften kann.
Diese Funktion kann die verbleibende Aluminiumflüssigkeit in der Form oder im Steigrohr reduzieren, die Häufigkeit von Reinigung und Wartung verringern und die Produktionseffizienz verbessern.
Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit: Aluminiumtitanat weist die Eigenschaften Schlackenbeständigkeit, Alkalibeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. auf und kann in rauen Arbeitsumgebungen eine lange Lebensdauer aufrechterhalten.
Dies ist besonders wichtig für Formen und Steigrohre, die im Aluminiumgussprozess häufig verwendet werden müssen, wodurch die Austauschhäufigkeit und Wartungskosten reduziert und die Produktionseffizienz verbessert werden können.
Synthesemethode und Modifikation: Es gibt verschiedene Synthesemethoden für Aluminiumtitanat, einschließlich der Festphasenmethode, der Flüssigphasenmethode und der Gasphasenmethode, und die geeignete Synthesemethode kann entsprechend den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen ausgewählt werden.
Durch die Modifizierung durch Zugabe von Stabilisatoren (wie Magnesiumoxid, Eisenoxid usw.) kann die Leistung von Aluminiumtitanat weiter verbessert werden, z. B. durch Reduzierung der thermischen Zersetzungstemperatur und Verbesserung der mechanischen Festigkeit, wodurch die Einsatzeffizienz im Aluminiumgussprozess weiter verbessert wird.
Aluminiumtitanat kann durch seinen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, seine hohe Temperaturstabilität, Thermoschockbeständigkeit, Nichtbenetzung, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie eine Vielzahl von Synthesemethoden und Modifikationsmethoden eine wichtige Rolle im Aluminiumgussprozess spielen und so die Produktionseffizienz verbessern , Senkung der Produktionskosten und Verbesserung der Produktqualität.

Kontaktieren Sie uns für Angebote und Preise!

Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!

Fordern Sie ein Angebot an